Print

Anis-Makronen mit Aprikosenfüllung
Servings 60 Makronen
Ingredients
- 3 Eier
- 200 g Puderzucker
- 1 Tl Vanillepulver
- 2 Tl Anis gemahlen
- 240 g Mehl
- 200 g Aprikosenkonfitüre
- Butter für die Bleche
- Mehl für die Bleche
Instructions
-
Die Eier mit dem Puderzucker, dem Vanillepulver oder der Vanillepaste sowie dem Anis während 7–8 Minuten zu einer hellen, cremigen Masse aufschlagen.
-
3 Backbleche mit weicher Butter fetten und mit Mehl bestäuben.*
-
Das Mehl sieben. Mit einem Gummispachtel unter die aufgeschlagene Masse mischen. Die Masse sofort weiterverarbeiten, sonst wird sie immer fester.
-
Die Masse in einen Spritzbeutel mit einer glatten Tülle (8 mfüllen und damit auf die vorbereiteten Bleche Tupfen von 3 cm Durchmesser spritzen. Die Makronen 10–12 Stunden, am besten über Nacht, bei Raumtemperatur stehen lassen.
-
Die Bleche mit den Anis-Makronen nacheinander im auf 160 Grad vorgeheizten Ofen auf der mittleren Rille etwa 10 Minuten backen. Auskühlen lassen.
-
Die Konfitüre mit dem Stabmixer fein pürieren. In eine kleine Pfanne geben, aufkochen und auf kleinem Feuer 5 Minuten leise kochen lassen.
-
Die Hälfte der Anis- Makronen mit der oberen Seite nach unten legen. Mit einem kleinen Teelöffel etwas Konfitüre auf diese Makronen geben und etwas antrocknen lassen. Dann mit den restlichenAnis-Makronen decken.
Recipe Notes
* Die Anis-Makronen bilden nur auf gefetteten und bemehlten Backblechen sogenannte «Füsschen». Auf Backmatten oder Mehrweg-Backpapier bilden sie hingegen nur teilweise oder gar keine «Füsschen» und reissen an der Oberfläche auf. Ob sich «Füsschen» bilden, hängt aber auch von der Mehl- und Raumfeuchtigkeit ab.
Rezept und Foto von https://www.wildeisen.ch/rezepte/anis-guetsli-mit-aprikosenfullung
Erschienen im Dezember 2010