• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Main page
  • Recipes
  • About me

FrodenHeng.lu

You are here: Home / Without category / Anisbobbes mit Zitronenmarzipan

08/12/2020 By Henri Schram

Anisbobbes mit Zitronenmarzipan

Print

Anisbobbes mit Zitronenmarzipan

Course Cookies
Cuisine Germany
Keyword Lemon, Macademia, Marzipan
Servings 10 cookies

Ingredients

Teig

  • 250 g Butter
  • 125 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • 1 Tl Abrieb von 1 Bio-Zitrone
  • 20 g Anissamen frisch gemörsert
  • 375 g Weizenmehl Type 405
  • 50 g Speisestärke
  • 5 g Backpulver

Marzipanfüllung

  • 200 g Marzipanrohmasse
  • 50 g Zucker
  • 35 g Butter weich
  • 1 Eigelb
  • 10 ml Rum
  • 20 ml Zitronensaft
  • 2 Zitronen Bio, Abrieb
  • 100 g Macadamianüsse gehackt

Dekor

  • 1 Ei
  • 80 g Macadamianüsse gehackt

Instructions

Teig

  1. Die Butter von Hand mit dem Zucker, dem Ei, Salz, Zitronenabrieb und Anis verkneten. Mehl, Stärke und Backpulver gründlich vermischen, dann zur Buttermischung geben und alles zu einem glatten Mürbeteig kneten. In einer Frischhaltefolie eingewickelt über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.

Marzipanfüllung

  1. Am Backtag alle Zutaten für die Füllung miteinander verkneten.

Fertigstellen

  1. Den Mürbeteig aus dem Kühlschrank holen und kurz durchkneten. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem etwa 4 Millimeter dicken Rechteck mit 25 x 50 Zentimetern ausrollen. Die Marzipanfüllung auf dem Mürbeteig verstreichen und nun das Ganze von einer Längsseite her zu einer 50 Zentimeter langen Schnecke rollen. Die Rolle alle 5 Zentimeter vorsichtig durchschneiden. Das Ei verquirlen. Jedes Stück mit Ei bestreichen und mit der Oberseite in die gehackten Macadamianüsse eintauchen. Die Teiglinge für 30 Minuten in das Tiefkühlfach stellen: So halten sie beim Backen ihre Form besser. Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Die Teiglinge aufrecht stehend auf einem Backblech mit Backpapier verteilen und in etwa 15 Minuten goldgelb backen.

Tipp

  1. Vorrat für überraschende Adventsbesucher: Die Teiglinge ungebacken in Frischhaltefolie einwickeln, einfrieren und nach Bedarf backen. Aber auch im gebackenen Zustand halten sich die Bobbes in einer Blechdose aufbewahrt ein paar Tage.

Recipe Notes

Rezept und Foto von https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/wir-in-bayern/rezepte/rezept-anisbobbes-zitronenmarzipan-roessler-100.html
Bobbes-Rezept von Martin Rößler.

0

Filed Under: Without category

Previous Post: « Orangen-Schokolade-Rhomben

Primary Sidebar

Aaner Rezepter

  • Anisbobbes mit Zitronenmarzipan
  • Orangen-Schokolade-Rhomben
  • Appenzeller Biberli
  • Kokosbusserl
  • Baumnuss Kekse

Kategorien

Iwwer mech

Henri‘s Blog “Fro den Heng“

Creating this blog means to me sharing with others my “Dada” for food and cooking .
I estimate that you can find all kind of useful information, recipes I found and selecteds and collected.
Myself, although having no Hungarian origins, I pretend being a great specialist for “ gulasch soup”.
As a “Luxemburger“ I have also skills in all the “Lëtzebuerger Spezialitéiten“ like described in the famous song: Donnerknippchen ech kommen elo grad vun enger prachtvoller Friess …
However my highlight is the cheese fondue, that delights me since decades and meanwhile I have experienced numerous combinations of cheese.
But with great pleasure I’m touring also in other countries kitchens, to see what’s on with the “succulent” taste.
Since years I am a great fan of Paul Bocuse, Joël Robuchon, Alfons Schubeck and many others.
In a second life, I shall take their succession, 100%. Trust me! Weider liesen →

Sichen

All d'Rezepter

Copyright © 2021 · Frodenheng All Rights Reserved · Website by www.scope.lu

We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. If you continue to use this site we will assume that you are happy with it.Ok