• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Main page
  • Recipes
  • About me

FrodenHeng.lu

You are here: Home / Main course / Beef Tartar à la Queen Mary II

21/08/2022 By Frodenheng.lu

Beef Tartar à la Queen Mary II

Print

Beef Tartar à la Queen Mary II

Course Main Course, Starter
Cuisine Belgium
Keyword Beef
Servings 2

Ingredients

Tartar:

  • 350 gr Rindfleisch von der Lende
  • 2 Essiggurken
  • 2 Schalotten
  • 1 Tl Dijonsenf
  • 2 Tl Ketchup
  • 1 Spritzer Worcestershiresauce
  • 1 Tl Petersilie
  • 2 Eidotter
  • Salz
  • Pfeffer schwarz, aus der Mühle
  • 1 Tl Cognac

Meerettich:

  • 50 g Meerrrettich aus dem Glas
  • 1 Meerrettich klein
  • 100 ml Sahne

Salat:

  • ½ Salatgurke
  • 50 g Sakurakresse
  • Balsamico
  • Rapsöl
  • Zitronenesaft
  • Schnittlauch
  • Salz
  • Pfeffer schwarz, aus der Mühle

Instructions

  1. Die Essiggurken, Schalotten und Petersilie feinhacken. Danach das gut zugeputzte Rinderfilet mit einem scharfeb Messer ganz feinhacken. Das Fleisch und sämtliche Zuaten ausser den Eidottern mit einer Gabel kneten, gut vermengen und pikant abschmecken. (Um eine schöne rote Farbe zu garantieren, das Gericht erst unmittelbar vor dem Servieren herstellen.)
  2. Den frischen Meerrettich reiben und mit etwas Zitronensaft beträufeln. Die Sahne schlagen und mit dem gerieben sowie dem Meerrettich aus dem Glas vermengen und würzen.
  3. Die Gurke schälen, der Länge nach halbieren und mit hilfe einer Reibe in dünne Scheiben schneiden.
  4. Die Kresse mit Balsamico und Öl marinieren.
  5. Anrichten und garnieren
  6. Mit Hilfe einer Form das Fleisch in 4 gleich grosse Törtchen bringen und in die Mitte des Tellers geben. Den Schnittlauch in 3 cm grosse Stücke schneiden, die Gurkenscheiben über beide Ende falten und in Fächerform um das Tartar legen. Ein paar Tupfer Meerrettich auf dem Teller verteilen, das Eigelb auf das Tartar geben und mit Olivenöl, Kresse und Schnittlauch verzieren.
  7. Dazu getoastetes Brot oder auch Schwarzbrot und Butter servieren.

Recipe Notes

Rezept und Foto aus dem Buch „Das Queen Mary 2 Kochbuch von Klaus Kremer und Ingo Thiel
Koehlers Verlaggesellschaft mbh – Hamburg
ISBN 978-3-7822-1020-1

0

Filed Under: Beef

Previous Post: « Camembert-Kartoffel-Fondue
Next Post: Venusmuscheln mit Chorizo »

Primary Sidebar

Aaner Rezepter

  • Galette à la frangipane
  • Heidelbeer-Kühlschranktorte
  • Geschmälzte Maultaschen – die “Herrgottsbscheißerle“
  • Beignets de carnaval traditionnels «Fasenachtskiechle »
  • Geschmorte Schweinebäckchen

Kategorien

Iwwer mech

Henri‘s Blog “Fro den Heng“

Creating this blog means to me sharing with others my “Dada” for food and cooking .
I estimate that you can find all kind of useful information, recipes I found and selecteds and collected.
Myself, although having no Hungarian origins, I pretend being a great specialist for “ gulasch soup”.
As a “Luxemburger“ I have also skills in all the “Lëtzebuerger Spezialitéiten“ like described in the famous song: Donnerknippchen ech kommen elo grad vun enger prachtvoller Friess …
However my highlight is the cheese fondue, that delights me since decades and meanwhile I have experienced numerous combinations of cheese.
But with great pleasure I’m touring also in other countries kitchens, to see what’s on with the “succulent” taste.
Since years I am a great fan of Paul Bocuse, Joël Robuchon, Alfons Schubeck and many others.
In a second life, I shall take their succession, 100%. Trust me! Weider liesen →

Sichen

All d'Rezepter

Copyright © 2023 · Frodenheng All Rights Reserved · Website by www.scope.lu

We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. If you continue to use this site we will assume that you are happy with it.Ok