Print

Biersuppe mit Kartoffelknödeln und Weissbrotcroutons
Servings 4
Ingredients
Biersuppe
- 1 Zwiebel gross
- 60 g Butter
- 60 g Weizenmehl
- 1/2 l Rindsuppe
- 1/2 l helles Bier
- 2 Blätter Lorbeer
- Salz
- Pfeffer
- 2 Eidotter
- 1/2 l Creme fraiche
- 1 Bund Schnittlauch
Kartoffelknödeln
- 1 kg Erdäpfel Kartoffel(mehlig
- 50 g Gries
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Muskat
- 270 g Mehl griffig
- 5 Eidotter
- 35 g Butter
Weissbrotcroutons
- 4 Scheiben Weissbrot
- 3 El Butterschmalz
- 1 Tl Kümmel
- 1 Prise Salz
Garnitur
- 1 Bund Schnittlauch
- 8 Scheiben Bacon dünn
Instructions
Biersuppe
-
Für die Biersuppe,die Zwiebel abziehen, würfeln und in einem Topf mit reichlich Butter anschwitzen.
-
Dann das Mehl hinzugegeben und darin goldgelb anrösten und mit der Rindsuppe und dem hellen Bier aufgießen.
-
Die Lorbeerblätter, Salz und Pfeffer dazugeben.
-
30 Minuten kochen lassen, danach die Lorbeerblätter entfernen und die Suppe durch ein Sieb passieren.
-
Die Eidotter mit der Creme fraiche vermischen und unter die Suppe ziehen. Nicht mehr kochen!
Kartoffelknödeln
-
Die Kartoffeln mit der Schale ca. 30-35 Min. im leicht wallenden Salzwasser kochen. Das Wasser abseihen, die Kartoffeln kurz mit kaltem Wasser abschrecken. Dann die Kartoffeln schälen.
-
Die Kartoffeln anschließend durch die Erdäpfelpresse drücken. Gepresste Kartoffeln, Salz, Muskat, Grieß, Mehl, Butter und Dotter zu einem Teig verkneten. Ist der Teig zu weich, noch etwas Grieß zufügen und dann einige Stunden rasten lassen.
-
Knödel mit feuchten Händen formen und in einem Topf Salzwasser zum Kochen bringen bzw. leicht wallen lassen.
-
Danach die Knödel im Wasser ca. 15-20 Minuten bissfest kochen
Weissbrotcroutons
-
Das Weissbrot würfeln, mit der dem geschmolzenen Butterschmalz und mit etwas Kümmel in einer Pfanne kross ausbacken und zur Suppe servieren
Garnitur
-
Den Schnittlauch fein schneiden und über die Suppe streuen. Den Speck in einer Pfanne kross braten und zur Suppe servieren.
Recipe Notes
Foto von https://www.pinterest.de/pin/621215342323620354/
Sternekoch Björn Freitag kombiniert historische Rezepte/
WDR / Biersuppe