• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Main page
  • Recipes
  • About me

FrodenHeng.lu

You are here: Home / Main course / Gefüllte Kalbsbrust mit Tomaten

13/07/2022 By Frodenheng.lu

Gefüllte Kalbsbrust mit Tomaten

Print

Gefüllte Kalbsbrust mit Tomaten

Course Main Course
Cuisine Germany
Keyword Veal
Servings 8

Ingredients

  • 4 Merguez nordafrikanische Lammwürste, ca. 350 g
  • 1 Ei Kl. M
  • 1 Kalbsbrust beim Metzger küchenfertig ohne Knochen bestellen und eine Tasche hineinschneiden lassen
  • 4 El Öl neutral
  • 1 kg Kalbsknochen vom Metzger in Stücke hacken lassen
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1½ l
  • 800 g Tomaten bunte, gleich groß
  • 250 g Schalotten
  • 1 kg Kartoffeln neue
  • 4 El Olivenöl
  • 1 Tl Fenchelsaat
  • 4 Zweige Rosmarin
  • 2 Tl Tomatenflocken getrocknet

Instructions

  1. Merguez-Masse aus der Haut pellen. Masse mit dem Ei gut vermischen. Die Tasche der Kalbsbrust mit der Merguezfarce füllen und die Öffnung mit Zahnstochern schließen.
  2. Öl in einen großen Bräter (oder in eine Saftpfanngeben, Kalbsknochen darin verteilen. Kalbsbrust mit Salz und Pfeffer würzen und in den Bräter legen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad auf der untersten Schiene 1 Stunde garen. Sobald sich Röststoffe bilden und die Kalbsbrust nach ca. 30 Minuten zu schmoren beginnt, nach und nach etwas Wasser bzw. Kalbsfond angießen.
  3. Nach 1 Stunde Hitze auf 170-180 Grad reduzieren. Fleisch weitere 1:45 Stunden garen, immer wieder mit Wasser bzw. Kalbsfond angießen, dabei auch die Brust mit dem Fond übergießen.
  4. Inzwischen Tomaten waagerecht halbieren. Schalotten im Ganzen schälen. Kartoffeln unter fließendem Wasser gut abbürsten und in 2 cm dicke Scheiben schneiden.
  5. Bräter bzw. Saftpfanne aus dem Backofen nehmen. Kalbsbrust herausnehmen, Knochen aus dem Bräter nehmen. Fond durch ein feines Sieb in einen Topf passieren und bei kleiner Hitze um 1/3 reduzieren lassen.
  6. Olivenöl in einen Bräter geben. Kalbsbrust, Kartoffeln und ganze Schalotten darin verteilen und mit Fenchelsaat bestreuen. Bei 180 Grad auf der untersten Schiene weitere 50 Minuten garen, dabei Kartoffeln und Schalotten einmal wenden. Rosmarinnadeln von den Zweigen abzupfen. Nach 30 Minuten Tomaten mit den Schnittseiten nach oben im Bräter verteilen. Tomaten und Kartoffeln mit Salz und Pfeffer würzen und mit Rosmarin bestreuen.
  7. Bräter aus dem Backofen nehmen. Zahnstocher von der Brust entfernen. Fleisch quer in 1 cm dicke Scheiben schneiden und mit den Kartoffeln, Tomaten, Schalotten und dem Kalbsfond auf Tellern anrichten. Mit Tomatenflocken bestreut servieren.

Recipe Notes

Rezept von https://www.essen-und-trinken.de/rezepte/86894-rzpt-gefuellte-kalbsbrust-mit-tomaten?
essen & trinken 8/2017
Foto: Thorsten Suedfels

0

Filed Under: Main course

Previous Post: « Gratin de pommes de terre au munster
Next Post: Gefüllte Tomaten »

Primary Sidebar

Aaner Rezepter

  • Galette à la frangipane
  • Heidelbeer-Kühlschranktorte
  • Geschmälzte Maultaschen – die “Herrgottsbscheißerle“
  • Beignets de carnaval traditionnels «Fasenachtskiechle »
  • Geschmorte Schweinebäckchen

Kategorien

Iwwer mech

Henri‘s Blog “Fro den Heng“

Creating this blog means to me sharing with others my “Dada” for food and cooking .
I estimate that you can find all kind of useful information, recipes I found and selecteds and collected.
Myself, although having no Hungarian origins, I pretend being a great specialist for “ gulasch soup”.
As a “Luxemburger“ I have also skills in all the “Lëtzebuerger Spezialitéiten“ like described in the famous song: Donnerknippchen ech kommen elo grad vun enger prachtvoller Friess …
However my highlight is the cheese fondue, that delights me since decades and meanwhile I have experienced numerous combinations of cheese.
But with great pleasure I’m touring also in other countries kitchens, to see what’s on with the “succulent” taste.
Since years I am a great fan of Paul Bocuse, Joël Robuchon, Alfons Schubeck and many others.
In a second life, I shall take their succession, 100%. Trust me! Weider liesen →

Sichen

All d'Rezepter

Copyright © 2023 · Frodenheng All Rights Reserved · Website by www.scope.lu

We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. If you continue to use this site we will assume that you are happy with it.Ok