• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Main page
  • Recipes
  • About me

FrodenHeng.lu

You are here: Home / Starter / Hausgemachter Frischkäse mit Gewürzsalz und Marillenchutney

20/08/2022 By Frodenheng.lu

Hausgemachter Frischkäse mit Gewürzsalz und Marillenchutney

Print

Hausgemachter Frischkäse mit Gewürzsalz und Marillenchutney

Course Appetizer, Breakfast, Starter
Cuisine Austria
Keyword Apricot, Cheese
Servings 12

Ingredients

Frischkäse

  • 1600 g Schafjoghurt
  • 1000 g Joghurt 3,6 %
  • 35 g Salz
  • 2 Zitronen Saft

Gwürzsalz

  • 5 g Thymian getrocknet
  • 5 g Rosmarin getrocknet
  • 6 g Koriandersamen
  • 2 g Fenchelsamen
  • 20 g Meersalz grob
  • Pfeffer schwarz, ganz

Marillenchutney

  • 400 g Marillen geschält
  • 70 g Zwiebel rot in Julienne
  • 7 g Pfeffer grün, groß gehackt
  • 160 g Gelierzucker 3:1
  • 2 Lorbeer
  • 1 Zitrone Saft
  • 1 Ingwerscheibe
  • 3 Nelken
  • 1/2 Sternanis
  • 1 Estragon
  • 1 Basilikum
  • 2 Thymian
  • 4 El Noilly Prat

Instructions

Frischkäse

  1. Alle Zutaten gut vermengen und in einem Küchentuch, möglichst quadratisch, 18 Stunden abhängen lassen. Anschließend in eine Form pressen und mit der offenen Seite nach unten auf einem Backpapier weitere 12 Stunden ruhen lassen.
  2. Unser Tipp: Windeln und locker gewebte Geschirrtücher eignen sich sehr gut zum Abtropfen. Wir haben eine Aufhänge-vorrichtung mit Weinflaschen gebaut, darüber ein schmales Brett gelegt und das Tuch daran festgebunden. Wichtig ist, dass der Joghurt gut abtropfen kann und richtig trocken ist. Es geht auch mit einem langen Kochlöffelstiel, wer einen hat.
  3. Unser Tipp: Wir haben großzügig die Molke weggeschüttet und empfehlen, diese aufzuheben und den Frischkäse, sollte er nicht auf einmal aufgegessen werden, in der Molke zu lagern.

Gewürzsalz

  1. Das Gewürzsalz geht am Schnellsten: einfach alle Zutaten grob kuttern. Wir haben einen schweren Hammer verwendet, da der Mörser nicht zu finden war.

Marillenchutney

  1. Marillen entkernen, alles bis auf die frischen Kräuter drei Minuten verkochen, die Gewürze aus den kochenden Marillen herausfischen, Marillen passieren, den frischen Estragon fein schneiden und zuletzt zusammen mit dem Thymian dazugeben. Das heiße Chutney in frisch gewaschene Rexgläser füllen. Diese verschlossen bei 80 Grad Dampf 10 Minuten sterilisieren.

Recipe Notes

https://www.wirtshausfuehrer.at/kochen-wie-der-wirt-milchwirtschaft-vom-schaf-mit-gewuerzsalz-und-marillenchutney/

 

Rezept von Koch Matthias Schicht vom Wirtshaus “Zum Weißen Rauchfangkehrer” in Wien
https://www.weisser-rauchfangkehrer.at/en/
Weihburggasse 4
1010 Vienna,
Austria
Telephone: +43 1 512 34 71

 

Gekocht von Elisabeth und Klaus Egle und fotografiert von Elisabeth Egle.

0

Filed Under: Apricot

Previous Post: « Saltimbocca alla romagna
Next Post: Camembert-Kartoffel-Fondue »

Primary Sidebar

Aaner Rezepter

  • Galette à la frangipane
  • Heidelbeer-Kühlschranktorte
  • Geschmälzte Maultaschen – die “Herrgottsbscheißerle“
  • Beignets de carnaval traditionnels «Fasenachtskiechle »
  • Geschmorte Schweinebäckchen

Kategorien

Iwwer mech

Henri‘s Blog “Fro den Heng“

Creating this blog means to me sharing with others my “Dada” for food and cooking .
I estimate that you can find all kind of useful information, recipes I found and selecteds and collected.
Myself, although having no Hungarian origins, I pretend being a great specialist for “ gulasch soup”.
As a “Luxemburger“ I have also skills in all the “Lëtzebuerger Spezialitéiten“ like described in the famous song: Donnerknippchen ech kommen elo grad vun enger prachtvoller Friess …
However my highlight is the cheese fondue, that delights me since decades and meanwhile I have experienced numerous combinations of cheese.
But with great pleasure I’m touring also in other countries kitchens, to see what’s on with the “succulent” taste.
Since years I am a great fan of Paul Bocuse, Joël Robuchon, Alfons Schubeck and many others.
In a second life, I shall take their succession, 100%. Trust me! Weider liesen →

Sichen

All d'Rezepter

Copyright © 2023 · Frodenheng All Rights Reserved · Website by www.scope.lu

We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. If you continue to use this site we will assume that you are happy with it.Ok