Print

Krumpernschnieden – Kartoffelpuffer aus der Mosel
Servings 4
Ingredients
- 12 Kartoffeln mittelgroß
- 3 Zwiebeln dick
- 1 Bund Schnittlauch
- 1/2 Bund Bund Petersilie
- 2 Lauch
- 2 Eier
- 50 g Mehl
- Salz
- Pfeffer frisch gemahlen
- Muskat
- Rapsöl
Instructions
-
Die Kartoffeln mit einem Reibeisen oder mit der Küchenmaschine grob raffeln. Die Zwiebeln in sehr kleine Würfel schneiden, den Schnittlauch in kleine Röllchen und die Petersilie fein hacken. Den Lauch in der Mitte einmal durchschneiden und dünne Scheibchen schneiden.
-
Alles in einer Schüssel miteinander mischen und nach Geschmack herzhaft würzen. Die Eier und das Mehl unterrühren.
-
Eine Pfanne gut fetten und erhitzen.
-
Mit einer kleinen Schöpfkelle den Teig portionsweise in die Pfanne geben, flach drücken und von beiden Seiten knusprig braten. Die Schnieden sind sehr schnell fertig, die Bratzeit beträgt ca. drei bis vier Minuten. Wenn Sie größere Mengen zubereiten, heizen Sie am besten den Backofen auf ca. 100 Grad und legen auf einem Teller die fertigen Schnieden darauf. Serviert werden Sie warm und in der Mosel traditionell mit einem selbst gemachten Apfelkompott.
Recipe Notes
Kartoffelpuffer kennt man in vielen Ländern und Regionen unter den unterschiedlichsten Bezeichnungen. Während die einen das Gericht mit Zucker und Apfelmuss servieren, mischen die anderen geriebenen Käse oder Gemüse darunter. Unkompliziert zubereitet macht das Rezept auch Kochanfängern keine Mühe. Und das Beste: Sie schmecken Groß und Klein gleichermaßen. In der Mosel-Region heißen die Kartoffelpuffer Krumpernschnieden.
Krumpernschnieden – Kartoffelpuffer aus der Mosel
Rezept von https://www.ferienhaus-mosel.de/urlaub/infos/mosellaendische-rezepte/
Foto von https://www.gutekueche.at/kartoffelpuffer-rezept-6896