• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Main page
  • Recipes
  • About me

FrodenHeng.lu

You are here: Home / Eggs / Kürbis Dal mit Spezialspiegeleiern

06/09/2019 By Frodenheng.lu

Kürbis Dal mit Spezialspiegeleiern

Print

Kürbis Dal mit Spezialspiegeleiern

Course Main Course, Starter, Vegetarian
Cuisine India
Keyword Eggs, Pumpkin
Servings 2

Ingredients

  • 8 Knoblauchzehen
  • 2 frische rote Chilischoten
  • Olivenöl
  • 3 TL schwarze Senfsamen
  • 1 gehäufter TL Kreuzkümmelsamen
  • 1 Handvoll Curryblätter frisch oder TK aus dem asiatischen Lebensmittelladen
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Stück Ingwer frisch, 5 cm
  • 30 g Koriandergrün
  • 600 g Butternusskürbis
  • 500 g rote Linsen Masoor Dal
  • 1,5 l Wasser
  • 3 EL Joghurt
  • Meersalz
  • 1 Limette
  • 2 Bio-Eier gross
  • 2 TL Öl
  • 4 Papad Papadam, aus dem asiatischen Lebensmittelladen
  • 2 Handvoll Babyspinat alternativ: zarte Mangoldblätter

Instructions

  1. Knoblauchzehen schälen und in feine Scheiben schneiden. Chilischoten ebenfalls in feine Scheiben schneiden. Am besten hierbei die Hände mit Handschuhen schützen, da Chili stark in Augen und allen Schleimhautbereichen brennt! In einem großen Topf 2 EL Öl bei mittlerer Temperatur erhitzen. Senfsamen, Kreuzkümmelsamen und Curryblätter etwa 1 Minuten anrösten. Knoblauch- und Chilischeiben dazu geben, unter Rühren knusprig goldgelb braten. Die Hälfte der Mischung herausnehmen, auf einen Teller geben und beiseite stellen. Topf vom Herd nehmen.
  2. Zwiebeln und Ingwer schälen und mit den Korianderstielen fein hacken. Den Butternusskürbis samt Schale in 2 cm große Würfel schneiden. Alles in den Topf füllen und bei mittlerer Hitze 15 Minuten garen. Linsen und Wasser untermengen, zum Kochen Bringen und das Dal auf kleinster Stufe ca. 35 Minuten köcheln lassen. Dabei regelmäßig umrühren. Zum Schluss zerstampfen und mit Salz abschmecken. Sechs Portionen abnehmen, auskühlen lassen und später einfrieren. Den Rest bei schwacher Hitze warm stellen.
  3. Koriandergrün, Joghurt, 1 Prise Meersalz und dem Saft einer halben Limette fein als Dressing pürieren. Die beiseite gestellte Chili-Knoblauch-Mischung mit einem weiteren Teelöffel Öl in einer Pfanne bei schwacher bis mittlerer Hitze erhitzen. Die Mischung zu zwei Häufchen zusammenschieben und jeweils ein Ei daraufschlagen. Die Eier zugedeckt 2–3 Minuten stocken lassen.
  4. Jeweils ½ TL Öl in eine Pfanne geben und auf mittlere Hitze erwärmen. 1 Papad hineinlegen und in Bewegung halten. Innerhalb von Sekunden fängt es an zu knistern und das Papad wird knusprig. Mit einer Gabel wenden, kurz darauf herausnehmen und zum Abtropfen auf Küchenpapier geben. So nacheinander alle Papadam aufbacken

  5. Das Dal auf 2 Teller verteilen und je ein Spiegelei daraufsetzen. Mit Spinat, etwas Korianderdressing, den Papadams und je einer Limettenhälfte garnieren und servieren.

Recipe Notes

Die Zutaten reichen für 2 Personen und 6 Extraportionen Dal

Rezept von http://www.frauherzblut.de/zuhause/article/2015/11/15

0

Filed Under: Eggs

Previous Post: « Kürbis Eintopf mit Kasseler
Next Post: Käferbohnensalat mit mariniertem Tafelspitz und Kürbiskernpesto »

Primary Sidebar

Aaner Rezepter

  • Galette à la frangipane
  • Heidelbeer-Kühlschranktorte
  • Geschmälzte Maultaschen – die “Herrgottsbscheißerle“
  • Beignets de carnaval traditionnels «Fasenachtskiechle »
  • Geschmorte Schweinebäckchen

Kategorien

Iwwer mech

Henri‘s Blog “Fro den Heng“

Creating this blog means to me sharing with others my “Dada” for food and cooking .
I estimate that you can find all kind of useful information, recipes I found and selecteds and collected.
Myself, although having no Hungarian origins, I pretend being a great specialist for “ gulasch soup”.
As a “Luxemburger“ I have also skills in all the “Lëtzebuerger Spezialitéiten“ like described in the famous song: Donnerknippchen ech kommen elo grad vun enger prachtvoller Friess …
However my highlight is the cheese fondue, that delights me since decades and meanwhile I have experienced numerous combinations of cheese.
But with great pleasure I’m touring also in other countries kitchens, to see what’s on with the “succulent” taste.
Since years I am a great fan of Paul Bocuse, Joël Robuchon, Alfons Schubeck and many others.
In a second life, I shall take their succession, 100%. Trust me! Weider liesen →

Sichen

All d'Rezepter

Copyright © 2023 · Frodenheng All Rights Reserved · Website by www.scope.lu

We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. If you continue to use this site we will assume that you are happy with it.Ok