• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Main page
  • Recipes
  • About me

FrodenHeng.lu

You are here: Home / Main course / Plain in Pigna

16/11/2021 By Frodenheng.lu

Plain in Pigna

Print

Plain in Pigna

Course Main Course, Side Dish
Cuisine Switzerland
Keyword Potatoes
Servings 4

Ingredients

  • 20 g Bündnerfleisch oder Bresaola
  • 25 g Salami
  • 25 g Coppa
  • 25 g Speck geräuchert
  • 1/2 St. Landjäger (Landjäger sind Rohwürste, die geräuchert sind)
  • 1 Zwiebel mittel, gehackt
  • 2 g Salzmischung
  • 600 g Kartoffeln Bintje, vorwiegend festkochend
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 2 El Sbrinz ersatzweise junger Parmesan
  • 1 Tl Majoranblättchen fein geschnitten
  • 1 Tl Rosmarin fein geschnitten
  • Muskatnuss
  • 125 ml Vollrahm

Instructions

  1. Die Zwiebel hacken und in ein wenig Butter hellgelb andünsten

  2. Das Bündnerfleisch oder Bresaola, Salami, Coppa, Speck und Landjäger in kleine Würfel schneiden.
  3. Die Kartoffeln schälen und ein Drittel davon mit der Bircherraffel reiben, die weiteren zwei Drittel mit der Röstiraffel reiben.
  4. Die Knoblauchzehe fein hacken.
  5. Alle Zutaten mit den Gewürzen und Käse gut miteinander vermischen und in eine ausgebutterte Gratinform füllen, leicht andrücken und mit einer mit Butter bestrichenen Alufolie bedecken. Wegen dem beigegebenen Trockenfleisch mit relativ hohem Salzgehalt empfiehlt es sich, die rohe Masse vorsichtig zu würzen.
  6. Die Plain in Pigna bei 200°C im vorgeheizten Backofen ca. 40 Minuten backen. In den letzten 10 Minuten der Garzeit die Alufolie entfernen und auf 220°C stellen damit sich je nach Geschmack der Kuchen goldgelb überbäckt.

Anrichten:

  1. Die Plain in Pigna kann direkt in der Form serviert werden oder man sticht mit einem Suppenlöffel ovale Nocken aus und setzt diese als Beilage auf den Teller.

Tipp des Chefs:

  1. Bleibt von diesem Kartoffelgericht etwas übrig, kann dies (am besten noch warin eine Terrinenform abgefüllt werden und im Kühlschrank auskühlen. Im kalten Zustand stürzen, in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden und in der Pfanne mit Butter beidseitig goldgelb anbraten.

Recipe Notes

Plain in Pigna ist eine typische Engadiner Spezialität. Dabei handelt es sich um Rösti aus dem Ofen mit Trockenfleisch. Es ist sehr einfach und schnell zu kochen, da die Kartoffeln nicht vorher gekocht werden müssen.
Diese Idee basiert auf dem Rezept von Rudolf Pazeller, Hotelier und Küchenchef des schönen Hotel und Restaurant „Chastè“ (15 Punkte im Gault & Millau), am Fusse des Schloss Tarasp gelegen.  (https://schlosshoteltarasp.ch)

 

Basierend auf dem Rezept https://www.helvetibox.ch/de/rezept-plain-in-pigna
Foto von https://www.helvetibox.ch/de/rezept-plain-in-pigna

0

Filed Under: Bacon

Previous Post: « Ananassalat mit Hähnchen
Next Post: Korean Fried Chicken »

Primary Sidebar

Aaner Rezepter

  • Galette à la frangipane
  • Heidelbeer-Kühlschranktorte
  • Geschmälzte Maultaschen – die “Herrgottsbscheißerle“
  • Beignets de carnaval traditionnels «Fasenachtskiechle »
  • Geschmorte Schweinebäckchen

Kategorien

Iwwer mech

Henri‘s Blog “Fro den Heng“

Creating this blog means to me sharing with others my “Dada” for food and cooking .
I estimate that you can find all kind of useful information, recipes I found and selecteds and collected.
Myself, although having no Hungarian origins, I pretend being a great specialist for “ gulasch soup”.
As a “Luxemburger“ I have also skills in all the “Lëtzebuerger Spezialitéiten“ like described in the famous song: Donnerknippchen ech kommen elo grad vun enger prachtvoller Friess …
However my highlight is the cheese fondue, that delights me since decades and meanwhile I have experienced numerous combinations of cheese.
But with great pleasure I’m touring also in other countries kitchens, to see what’s on with the “succulent” taste.
Since years I am a great fan of Paul Bocuse, Joël Robuchon, Alfons Schubeck and many others.
In a second life, I shall take their succession, 100%. Trust me! Weider liesen →

Sichen

All d'Rezepter

Copyright © 2023 · Frodenheng All Rights Reserved · Website by www.scope.lu

We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. If you continue to use this site we will assume that you are happy with it.Ok