• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Main page
  • Recipes
  • About me

FrodenHeng.lu

You are here: Home / Bread / Strudel / Kürbis-Kraut-Strudel mit Faschiertem

12/10/2019 By Frodenheng.lu

Kürbis-Kraut-Strudel mit Faschiertem

Print

Kürbis-Kraut-Strudel mit Faschiertem

Course Cake
Cuisine Austria
Keyword Cabbage, Pumpkin
Servings 4

Ingredients

  • 400 g Weißkraut
  • 500 g Hokkaidokürbis
  • 400 Rindsfaschiertes Hackfleisch
  • 8 Blätter Filo-/Yufkateig
  • frische Salbeiblätter
  • gemahlener Kümmel
  • Salz Pfeffer frisch gemahlen
  • Pflanzenöl

Instructions

  1. Krautkopf halbieren, entstrunken, jede Hälfte nochmal halbieren und in feine Streifen schneiden. Gut einsalzen (ca. 2 TL Salz), mit den Händen durchkneten und 15 Minuten ruhen lassen, bis das Kraut deutlich weicher ist. Kürbis vierteln, entkernen und grob reiben.
  2. Salbei fein hacken. Kraut in einer großen Pfanne in etwas Öl wenige Minuten weich schmoren. Kürbis hinzufügen und kurz mitschmoren. Mit Salbei, gemahlenem Kümmel, Salz und Pfeffer kräftig abschmecken. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Faschiertes unterrühren und final abschmecken.
  3. Ofen auf 180°C vorheizen.
  4. Vier Filoteigblätter auf einem großen Küchentuch in einer Reihe auflegen, dabei die Blätter jeweils ca. 5 cm überlappen lassen. Die Blätter zwischen den überlappenden Stellen und auf der Oberseite mit Öl pinseln und eine weitere Reihe Teigblätter darüber legen. Kürbis-Kraut-Füllung entlang dem unteren Drittel auftragen, dabei an den Rändern 1-2 Finger breit Abstand lassen. Ränder mit Öl bepinseln, den Strudel mit Hilfe des Küchentuchs aufrollen und in eine eingefettete Backform schichten. Der Teig kann und wird dabei reißen, das macht aber nichts. Strudel an der Oberfläche nochmal mit Öl bepinseln und im vorgeheizten Ofen 30 Minuten backen.

Recipe Notes

Blog “Compliment to the chef” / veröffentlicht am 25. Oktober 2015 / www.complimenttothechef.com

3

Filed Under: Beef

Previous Post: « Kürbis Raclettewähe
Next Post: Galettes au potiron – façon polonaise »

Primary Sidebar

Aaner Rezepter

  • Galette à la frangipane
  • Heidelbeer-Kühlschranktorte
  • Geschmälzte Maultaschen – die “Herrgottsbscheißerle“
  • Beignets de carnaval traditionnels «Fasenachtskiechle »
  • Geschmorte Schweinebäckchen

Kategorien

Iwwer mech

Henri‘s Blog “Fro den Heng“

Creating this blog means to me sharing with others my “Dada” for food and cooking .
I estimate that you can find all kind of useful information, recipes I found and selecteds and collected.
Myself, although having no Hungarian origins, I pretend being a great specialist for “ gulasch soup”.
As a “Luxemburger“ I have also skills in all the “Lëtzebuerger Spezialitéiten“ like described in the famous song: Donnerknippchen ech kommen elo grad vun enger prachtvoller Friess …
However my highlight is the cheese fondue, that delights me since decades and meanwhile I have experienced numerous combinations of cheese.
But with great pleasure I’m touring also in other countries kitchens, to see what’s on with the “succulent” taste.
Since years I am a great fan of Paul Bocuse, Joël Robuchon, Alfons Schubeck and many others.
In a second life, I shall take their succession, 100%. Trust me! Weider liesen →

Sichen

All d'Rezepter

Copyright © 2023 · Frodenheng All Rights Reserved · Website by www.scope.lu

We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. If you continue to use this site we will assume that you are happy with it.Ok