• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Main page
  • Recipes
  • About me

FrodenHeng.lu

You are here: Home / Main course / Kalbsbäckchen mit Selleriepürée

08/02/2023 By Frodenheng.lu

Kalbsbäckchen mit Selleriepürée

Print

Kalbsbäckchen mit Selleriepürée

Course Main Course
Cuisine Germany
Keyword Veal
Servings 4

Ingredients

Kalbsbäckchen

  • 4 Kalbsbäckchen
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Stangen Staudensellerie
  • 2 Karotten
  • 1 Liter Rotwein trocken
  • 250 ml Portwein
  • 500 ml Kalbsfond oder Rinderfond
  • 4 Lorbeerblätter
  • 2 Wachholderbeeren
  • 1 El Butterschmalz
  • Pfeffer frisch gemahlen

Selleriepüree

  • 1/2 Knollensellerie
  • 1 Kartoffel
  • 300 ml Sahne
  • 200 g Butter
  • Muskatnuss frisch gerieben
  • Salz

Senfkaviar

  • 80 g Senfsaat gelb
  • 150 ml Weißwein
  • 1 El Honig
  • 1 El Butter

Instructions

Kalbsbäckchen

  1. Die parierten Kalbsbäckchen am Vorabend in Rotwein marinieren und über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.
  2. Das Gemüse putzen, in kleine Würfel schneiden und als Mirepoix bei Seite stellen.
  3. Die Bäckchen einige Stunden vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank und ebenfalls aus dem Rotweinsud holen, um sie abtropfen zu lassen – sobald sie Zimmertemperatur angenommen haben, in Butterschmalz ringsherum scharf anbraten.
  4. Die Mirepoix zum Fleisch geben und ebenfalls mit rösten – sobald das Gemüse Farbe angenommen hat, alles mit Portwein ablöschen und ein reduzieren.
  5. Anschließend mit dem Rotweinsud ablöschen und Lorbeerblätter, sowie Wachholder zugeben – erneut langsam einkochen lassen.
  6. Mit Kalbsfond aufgießen und mit Salz, sowie Pfeffer würzen – alles abgedeckt bei 120°C Umluft im Ofenrohr für 3-4 Stunden gemächlich schmoren.
  7. Die Bäckchen aus dem Ofen nehmen und die Sauce durch ein Sieb abseihen – das Gemüse mit einem Löffel im Sieb gut ausdrücken.

Selleriepüree

  1. In der Zwischenzeit die Beilagen zubereiten – Sellerie und Kartoffel schälen, grob Würfeln und in der Sahne weich kochen.
  2. Anschließend alles durch die Flotte Lotte passieren und mit Butter verfeinern – danach nur noch mit Salz und frisch geriebener Muskatnuss abschmecken.

Senfkaviar

  1. Die Senfkörner zusammen mit Weißwein und Honig, sowie einer Prise Salz in einem Topf aufkochen und für eine Stunde quellen lassen.
  2. Anschließend mit Butter in einer Pfanne leicht karamellisieren.

Recipe Notes

Rezept und Foto von https://www.fleischglueck.de/magazin/geschmorte-kalbsbaeckchen/

0

Filed Under: Main course

Previous Post: « Schweinsbraten à la Simon Xie Hong
Next Post: Walnuss-Gorgonzola-Dip »

Primary Sidebar

Aaner Rezepter

  • Apfel-Käsetaschen
  • „Gräwes“ mit Kasseler
  • Geschmorte Schweinsbacken
  • Zarte Ochsenbacken
  • Rustikale Zwetschgentarte

Kategorien

Iwwer mech

Henri‘s Blog “Fro den Heng“

Creating this blog means to me sharing with others my “Dada” for food and cooking .
I estimate that you can find all kind of useful information, recipes I found and selecteds and collected.
Myself, although having no Hungarian origins, I pretend being a great specialist for “ gulasch soup”.
As a “Luxemburger“ I have also skills in all the “Lëtzebuerger Spezialitéiten“ like described in the famous song: Donnerknippchen ech kommen elo grad vun enger prachtvoller Friess …
However my highlight is the cheese fondue, that delights me since decades and meanwhile I have experienced numerous combinations of cheese.
But with great pleasure I’m touring also in other countries kitchens, to see what’s on with the “succulent” taste.
Since years I am a great fan of Paul Bocuse, Joël Robuchon, Alfons Schubeck and many others.
In a second life, I shall take their succession, 100%. Trust me! Weider liesen →

Sichen

All d'Rezepter

Copyright © 2023 · Frodenheng All Rights Reserved · Website by www.scope.lu

We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. If you continue to use this site we will assume that you are happy with it.Ok