• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Main page
  • Recipes
  • About me

FrodenHeng.lu

You are here: Home / Sweets / Dessert / Aprikosen-Marzipan-Tartelettes

27/09/2022 By Frodenheng.lu

Aprikosen-Marzipan-Tartelettes

Print

Aprikosen-Marzipan-Tartelettes

Course Dessert
Cuisine Germany
Keyword Apricot
Servings 7

Ingredients

Boden

  • 200 g Butter zimmerwarm, nicht zu weich
  • 50 g Zucker
  • Salz
  • 1 Pk. Vanillezucker
  • 2 Eigelb Kl. M
  • 300 g Mehl
  • Mehl zum Bearbeiten

Füllung

  • 300 g Marzipanrohmasse
  • 3 Eiweiß Kl. M
  • 75 g Zucker
  • Salz
  • 500 g Aprikosen

Zum Bestreichen

  • 1 Eigelb Kl. M; getrennt
  • 1 El Milch
  • 2 El brauner Zucker
  • 80 g Quittengelee

Instructions

Für den Boden

  1. Butter, Zucker, 1 Prise Salz und Vanillezucker mit den Knethaken eines Handrührers zu einer glatten Masse kneten. Die Eigelbe kurz unterarbeiten. Mehl und 4 El eiskaltes Wasser dazugeben und kurz unterkneten. Teig mit den Händen zusammenkneten und in Folie gewickelt mindestens 1 Stunde kalt stellen.

Für die Füllung

  1. Marzipan auf einer Küchenreibe grob raspeln, mit den Eiweißen, Zucker und 1 Prise Salz mit den Schneebesen der Küchenmaschine oder den Quirlen des Handrührers 5–6 Minuten zu einer glatten, cremigen Masse rühren. Aprikosen halbieren, entsteinen und die Hälften in Spalten schneiden.

Zubereitung

  1. Den Teig auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen, 4 Kreise à ca. 15 cm Ø ausschneiden. Den restlichen Teig nochmals ausrollen, weitere 2–3 Kreise ausschneiden, auf 2 Bleche mit Backpapier setzen. Marzipanmasse auf die Mitte der Kreise streichen, dabei rundherum einen 3 cm breiten Rand frei lassen. Die Aprikosen auf der Füllung verteilen. Die freien Teigränder wellig über die Füllung klappen und vorsichtig andrücken. Tartelettes 30 Minuten kalt stellen.

Zum Bestreichen

  1. Eigelb und Milch verquirlen. Teigränder dünn mit der Eier-Milch bestreichen und mit dem braunen Zucker bestreuen. Tartelettes auf den Blechen nacheinander im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 25 Minuten bei 180 Graauf der untersten Schiene 30–35 Minuten backen. Das Quittengelee vorsichtig aufkochen, die Füllung der heißen Törtchen sofort nach dem Backen damit bestreichen. Auf dem Blech auf dem Gitter abkühlen lassen.

Recipe Notes

https://www.essen-und-trinken.de/rezepte/56787-rzpt-aprikosen-marzipan-tartelettes
aus essen & trinken 8/2012
Foto von Ulrike Holsten

0

Filed Under: Apricot

Previous Post: « Apfel-Riesling-Kuchen – Spezialität von der Mosel
Next Post: Birnenkuchen mit Caramelglace »

Primary Sidebar

Aaner Rezepter

  • Galette à la frangipane
  • Heidelbeer-Kühlschranktorte
  • Geschmälzte Maultaschen – die “Herrgottsbscheißerle“
  • Beignets de carnaval traditionnels «Fasenachtskiechle »
  • Geschmorte Schweinebäckchen

Kategorien

Iwwer mech

Henri‘s Blog “Fro den Heng“

Creating this blog means to me sharing with others my “Dada” for food and cooking .
I estimate that you can find all kind of useful information, recipes I found and selecteds and collected.
Myself, although having no Hungarian origins, I pretend being a great specialist for “ gulasch soup”.
As a “Luxemburger“ I have also skills in all the “Lëtzebuerger Spezialitéiten“ like described in the famous song: Donnerknippchen ech kommen elo grad vun enger prachtvoller Friess …
However my highlight is the cheese fondue, that delights me since decades and meanwhile I have experienced numerous combinations of cheese.
But with great pleasure I’m touring also in other countries kitchens, to see what’s on with the “succulent” taste.
Since years I am a great fan of Paul Bocuse, Joël Robuchon, Alfons Schubeck and many others.
In a second life, I shall take their succession, 100%. Trust me! Weider liesen →

Sichen

All d'Rezepter

Copyright © 2023 · Frodenheng All Rights Reserved · Website by www.scope.lu

We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. If you continue to use this site we will assume that you are happy with it.Ok